
Die technischen Grundlagen des Produkt Konfigurators
Bereits seit einiger Zeit stellen wir unseren Kundinnen und Kunden den Produkt Konfigurator der ESYON zur Verfügung, der die Erstellung variantenreicher Produkte ermöglicht. In diesem Beitrag wollen wir einmal die technische Ausgangsbasis beleuchten, über die der Produkt Konfigurator kreiert wurde. Die ASP.NET-Softwarebibliothek SignalR und Solver für Produktkonfigurationsmodelle bilden dabei zwei wesentliche Eckpfeiler, die wir Ihnen einmal erläutern werden.
Erstellen Sie individuelle Artikel mit dem Produkt Konfigurator
Artikel wie Laptops oder Autos sind enorm vielschichtig, auch innerhalb einer Baureihe kann es noch große Unterschiede bei den Ausstattungsmerkmalen geben. Wenn Sie diese oder ähnliche Artikel verkaufen, können Sie Ihren Kundinnen und Kunden ein individuelles Einkaufserlebnis bieten, indem Sie ihnen die Eigenkonfiguration Ihrer Produkte ermöglichen.
Zu diesem Zweck gibt es den Produkt Konfigurator von ESYON. Das Tool lässt Sie zentral in Mircosoft Dynamics 365 Finance eigene Konfigurationsmodelle erstellen und verwalten. Auf Wunsch können Sie Hierarchieebenen für eine mehrstufige Variantenerstellung anlegen. Eine Plausibilitätsprüfung garantiert, dass der von Ihnen vorgegebene Hierarchiebaum keinerlei logische Fehler enthält.
Mit unserer Live Demo können Sie den Produkt Konfigurator ganz einfach testen:
Microsoft-Funktionalität direkt bei Ihnen im Webshop: Mit SignalR und Solver
Beim Produkt Konfigurator haben wir Features aus Microsoft Dynamics 365 Finance in Microsoft Azure nutzbar gemacht. Auf die Art lässt sich das Tool nahtlos in Ihren Onlineshop integrieren. Im Mittelpunkt der Entwicklung standen der Azure SignalR Service und Solver, eine Strategie für Produktkonfigurationsmodelle.
Was ist SignalR?
SignalR beinhaltet zahlreiche Software- und Clientbibliotheken, die eine Echtzeit-Kommunikation zwischen Server und Client ermöglichen. Diese erfolgt bidirektional, was bedeutet, dass sowohl Client als auch Server beide Seiten der Kommunikation innehaben: Sie sind gleichzeitig Sender und Empfänger verschiedenster Anfragen. Mit Hilfe von SignalR ist es außerdem möglich, dass verschiedene Clients untereinander Kontakt aufnehmen können oder ein Server mehrere Clients gleichzeitig kontaktiert. SignalR basiert auf ASP.NET, einem Microsoft Framework für die Entwicklung von Webanwendungen mittels HTML, CSS und JavaScript. Sowohl SignalR als auch ASP.NET sind open-source.
Der Azure SignalR Service gewährleistet die Kommunikation zwischen ihrem Onlineshop und Microsoft Dynamics 365 Finance, worüber der Produkt Konfigurator zentral gesteuert wird, und ermöglicht es, dass die Konfigurationsmodelle des ERPs von außen nutzbar sind.
Was ist Solver?
Bei einer Produktkonfiguration werden sehr wahrscheinlich nicht alle Variablen zueinander passen. Bleiben wir beim Auto als Produktbeispiel: Wenn Ihre Kundin oder Ihr Kunde als Basismodell einen Kleinwagen wählt, kann es sein, dass es diesen nicht als Kombi mit Steilheck gibt, weil diese Bauform für gewöhnlich eher größeren Fahrzeugklassen vorbehalten ist. Wenn dem so ist, müssten Sie sicherstellen, dass diese invalide Kombination nicht angeboten wird. Alles andere würde eine negative Nutzererfahrung bedeuten.
Für Fälle wie diesen gibt es Solver, eine Standard-Funktion aus Microsoft Dynamics 365, die wir uns beim Produkt Konfigurator zunutze machen. Mit Hilfe von Solvern können Sie Ihren Konfigurationsmodellen Beschränkungen (sog. Constrains) hinzufügen, sodass nur zueinander passende Variablen kombiniert werden können.
Solver unterzieht die Produkte einer Plausibilitätsprüfung in Echtzeit. Einbußen bei den Ladezeiten müssen Sie also nicht hinnehmen. Dank SignalR kann die Prüfung direkt in Ihrem Shop stattfinden.
ESYON: Ihr Full-Service-Partner für Cloud-Hosting, ERP und E-Commerce
Mit Microsoft Dynamics 365 Finance, Microsoft Azure und OXID eShop bringt ESYON die drei Welten ERP, Cloud und E-Commerce zusammen. In mehr als zehn Jahren Unternehmensgeschichte durften wir schon einige Unternehmen aus dem Mittelstand bei ihrem Onlineauftritt unterstützen. Gerne begleiten wir auch Ihr Projekt! Sprechen Sie uns einfach an, in einem unverbindlichen Ersttermin klären wir die Möglichkeiten und Anforderungen für Ihre E-Commerce-Plattform.