
Basis für eBusiness mit Microsoft AX 2012
Microsoft Dynamics AX 2012 machte im Vergleich zur Version 2009 einen wesentlichen Sprung und bietet den weltweit verbreiteten Nutzern einen leichteren Weg ins eBusiness.
Facettenreiche Interaktionsmöglichkeit mit Kunden
Der Multichannel-Handel ist längst Realität geworden! Um dem heutigen Marktgeschehen gerecht zu werden, ist eine vernetzte, transparente und konsistente Interaktion mit Kunden unabdingbar. Unternehmen müssen ihre Kundenansprache im Handel neu definieren, um im Wettbewerb bestehen zu können.
Damit wachsen die Ansprüche an Technologien im Einzelhandel und Händler gestalten maßgeblich ihre Chancen mit, um den Verbrauchern die gewünschten Einkaufserlebnisse zu ermöglichen.
Microsoft Dynamics AX 2012 for Retail
Mit der Retail-Erweiterung brachte Microsoft eine moderne, ganzheitliche Lösung auf den Markt, die eine Bündelung von Multichannel, Filialen, Merchandising und ERP ermöglicht. Die Komplexität im Einzelhandel wird verringert und Unternehmen erhalten den Spielraum, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Kundenbindung, Steigerung der Produktivität und Konzentration auf den Service.
Highlights der Lösung
Herausforderungen wie Cross-Channel-Szenarien “Onlinekauf/Filialabholung” lassen sich dank der Multichannel-Ausrichtung der Retail-Erweiterung flüssig abbilden. Die Interaktion der einzelnen Vertriebskanäle wird möglich!
Eine einheitliche Struktur des Filialnetzes mit festgelegtem Aufbau des POS-Terminals lässt sich ebenso steuern wie konsistente Datenmodelle und Geschäftslogiken. Mitarbeiter verfügen stets über die selbe Arbeitsumgebung – national wie international.
Eine lokale Überlebensfähigkeit der stationären Kassen wird durch die vollständige Integration der eigens entwickelten POS-Komponenten sichergestellt – auch, wenn die Verbindung zur Zentrale unterbrochen sein sollte.
Die Rentabilität wird durch eine flexible AX-Preisgestaltung angekurbelt. Unterschiedliche Systeme wie Rabatte, Coupons und Bonusszenarien lassen sich abbilden und leistungsstark in die Vertriebs-/Marketingkonzepte einbinden.
Eigene Artikelhierarchien bieten eine umfassende Sortimentsgestaltung zur strukurierten Organisation der einzelnen Vertriebskanäle. Damit lassen sich Ladengeschäfte und Onlineshops individuell, aber zentral steuern sowie bei einem Unternehmenswachstum flexibel hinzufügen.
Mit der der Retail-Erweiterung für Dynamics AX 2012 ist es Microsoft gelungen, Unternehmen eine umfangreiche Lösung zu bieten, die einen vollen Spielraum – bei allem was für den Einzelhandel wichtig ist – umfasst.
Gehören Sie zu den agilen Einzelhändlern!
Mit OXID4AX bieten wir Ihnen eine Lösung für Ihren Schritt ins eBusiness. Dabei setzen wir auf die bestehende Microsoft Dynamics AX 2012 Retail-Lösung auf und ermöglichen Ihnen die Nutzung der vollen Bandbreite an Vorteilen, die die Retail-Erweiterung mit sich bringt.