Anne Rosenthal

OXID eShop 6.0 – Clean-Up und fit für die Zukunft

Die OXID eSales AG gehört bereits seit Jahren mit ihrer Vorzeigelösung, dem OXID eShop, zu den führenden Anbietern am eCommerce-Markt. Schnell einführbar und dank dem modularen Aufbau leicht um gewünschte Features zu ergänzen – damit bietet OXID unterschiedlichen Zielgruppen ein Produkt, welches vom kleinen B2C-Shop bis zum großen B2B-Portal flexibel einsetzbar ist. Für Unternehmen des deutschen Mittelstands sind OXID eShops eine verlässliche eCommerce-Lösung.

Read More

Single Sign On – Einmalige Authentifizierung für den OXID eShop

Single Sign On – diese Authentifizierungsmethode ist nicht neu. Unternehmen wie Google machen es bereits vor und ermöglichen es Usern, sich einmalig anzumelden und nahtlos zwischen Lösungen wie Gmail, Google+ und Youtube zu wechseln – ohne erneute Passwortabfrage. Spätestens seitdem Google & Co. diesen Trend setzten, erwarten Internetnutzer, dass andere Anbieter gleichziehen und einen nahtlosen Wechsel zwischen unternehmenszugehörigen Webpräsenzen ermöglichen.

Read More

SEO-Tipps für Webshops | Canonical Tag

Welche Birne ist die Richtige? Unterstützen Sie Google mit Hilfe von Canonical Tags bei der Entscheidung.

Duplicate Content und dessen Folgen sind ein nicht zu unterschätzendes Thema bei der Suchmaschinenoptimierung. Dabei spielen auch Canonical Tags eine wesentliche Rolle. Erfahren Sie hier was Canonical Tags sind und wie Sie diese vermeiden können.

Read More

SEO-Tipps für Webshops | Duplicate Content

Im vorangegangenen Beitrag zu SEO-Tipps für Webshops wurde bereits verdeutlicht inwiefern die Fokussierung relevant ist und wie Keywords zum Einsatz kommen könnten. Der SEO-Tipp Nummer 2 befasst sich mit dem Thema Duplicate Content und inwiefern die richtigen Keywords dabei unterstützen diesen zu vermeiden.

Read More

SEO-Tipps für Webshops | Fokussierung

Mit einem Webshop eröffnet sich Handelsunternehmen ein neuer Vertriebskanal mit viel Potenzial. Doch er bringt auch mehrere Baustellen gleichzeitig mit sich. Mit welcher Technik soll der Shop betrieben werden? Werden die Inhalte automatisch übertragen?

Dennoch steht der Shopbesucher im Zentrum aller Aktivitäten!

Read More

Produktinformationen als Wettbewerbsvorteil

Kaufen Sie online Produkte ohne nennenswerten Beschreibungstext und mit minimalen Angaben zu den Eigenschaften? Nein! Denn ein wenig Zeit und Mühe für die optimale Aufbereitung der Produktdaten zahlt sich definitiv für Kunden wie für Händler aus.

Read More

Google-Shopping – GTIN Nummern werden zur Pflicht

Wir unterstützen unsere Kunden in vielerlei Hinsicht. So auch beim Thema Suchmaschinenoptimierung bzw. Anbindung an Google Shopping.

Dahingehend erreichte uns heute eine Warnung von Google zur Nutzung von Google Shopping.

Und wieder einmal zeigt sich: gut gepflegte Stammdaten sind das A und O.

Hier könnt ihr die Hinweise des Google Shopping Teams lesen:

Read More

Microsoft Dynamics CRM – Neue Felder im Kontaktformular erstellen

Um wirklich alle relevanten Kundeninformationen im CRM-Tool zu erfassen, reicht das Standardformular von Microsoft Dynamics CRM oft nicht aus. Dafür bietet das System die Möglichkeit das Formular den individuellen Wünschen anzupassen.

Read More