


- Amazon ASIN
- Preis- und Lagerbestandsupdate
- Auftragsverarbeitung
- Eigenen Store betreiben
- Oder Fulfillment by Amazon




- Amazon ASIN
- Preis- und Lagerbestandsupdate
- Auftragsverarbeitung
- Eigenen Store betreiben
- Oder Fulfillment by Amazon

Amazon4AX
Direktverkauf aus Microsoft Dynamics AX auf Amazon Marketplace
Erschliessen Sie in kürzester Zeit einen europaweiten Verkaufskanal und stellen Sie Ihre Produkte im Amazon Marketplace online. Versenden Sie Bestellungen selbst oder nutzen Sie Fulfillment by Amazon. Die Schnittstelle zwischen Microsoft Dynamics AX und dem Amazon-Konto ist vollständig konfigurierbar und parametrisierbar.
Amazon4AX
Facts & Features
Die Verknüpfung der Artikel erfolgt über die EAN zur Amazon ASIN. Diese wird in Microsoft Dynamics AX dem entsprechenden Artikelstamm zugewiesen. Die Verwaltung ob der Artikel und in welchem Marketplace angeboten wird, verbleibt im ERP-System.
Lagerbestandsabgleich
Für eine gute Verkäuferstatistik und zufriedene Kunden werden Informationen zu aktuellen Lagerbeständen aus Microsoft Dynamics AX an den Amazon Marketplace übermittelt. Dabei werden andere Vertriebskanäle ebenso berücksichtigt wie der eigene Amazon-Shop.
Bestellimport von Amazon ins ERP-System
Eingehende Amazon-Bestellungen werden automatisiert an Microsoft Dynamics AX übertragen. Jede weitere Verarbeitung ist eng mit dem Amazon-Konto verknüpft. Damit ist eine schnelle und transparente Abwicklung möglich und Kunden erhalten in gewohnter Weise Statusmeldungen durch Amazon.
Amazon4AX
Einsatz im eCommerce
Die optimale Nutzung des Amazon Marketplace erfordert eine flexible Steuerung sowie transparente Informationen zu Lagermengen und Bearbeitungsstatus. Mit Amazon4AX besteht die Möglichkeit, ohne eine weitere Middleware, Produkte in Amazon anzubieten und mit Microsoft Dynamics AX zu steuern sowie zu verarbeiten.
Transparente Informationsverarbeitung
Die Bestellverarbeitung erfolgt transparent. Kunden erhalten stets Auskunft zu ihrem Bestellstatus. Die integrierte Auftragsverarbeitung mit Statusrückmeldungen sichern eine effiziente Bearbeitung und schnelle Zahlungsfreigabe durch Amazon.
Keine Einarbeitungszeit
Für die Auftragsbearbeitung von Amazon-Bestellungen sind keine Schulungen erforderlich. Die Aufträge werden in den vorhandenen Prozessen verarbeitet.
Keine Middleware erforderlich
Amazon4AX setzt auf die moderne Microsoft Retail Lösung auf. Die vorhandene Architektur und SOAP-Schnittstellen vermeiden komplexe Änderungen im Microsoft Dynamics AX. Amazon4AX setzt komplett auf dem Standard auf.
Ihr Nutzen
Vorteile
Echtzeit Kommunikation
Lagerbestände, Preise, Artikelanpassungen – sofort bei Amazon
Zentrale Verwaltung
und Pflege von Artikeldaten im ERP-System
Automatisierter Transfer
der Auftragsabwicklung von AX an Amazon
Leichtere Auffindbarkeit
und grosse Reichweite Ihrer Produkte
Logistikoptimierung
durch Fulfillment by Amazon möglich
Professioneller Auftritt
alle Systeme sind immer auf dem gleichen Informationsstand
Kürzere Prozesse
weniger manuelle Arbeitsschritte, freie Ressourcen
Top Kundenservice
und weniger Verwaltungsaufwand für Sie selbst
Einkaufserlebnis
komfortabel und sicher
Zufriedene Kunden
durch noch schnelleren Versand
Facts & Features zur Schnittstelle
Funktionen auf einen Blick
Microsoft Dynamics AX an Amazon
- Unternehmenseigene Artikelinformationen
- ASIN-Sync via Artikel-EAN
- Lagerbestände und Verfügbarkeit
- Versandinformationen und Status
- Verwaltung FBA-Lagerort
Amazon an Microsoft Dynamics AX
- Auftragsimport
- Übermittlung Umsatzstatistiken
- Produkt-Neuanlage durch Excel-Import
Weitere Informationen
Sprechen Sie uns an!
Amazon4AX bietet einen sicheren Informationsaustausch zwischen Microsoft Dynamics AX und dem Amazon-Konto. Die Datenbasis kann sowohl für einen eigenen Amazon Shop als neuen Vertriebskanal als auch für das Amazon Fulfillment (Ware auf Kommission bei Amazon) genutzt werden. Die Konfigurierbarkeit sowie der Echtzeitaustausch ermöglichen einen transparenten Austausch zwischen beiden Systemen. Kürzere Prozesse, kürzere Reaktionszeiten und eine optimale Basis für einen guten Kundenservice gehören dabei zu den Vorteilen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Effiziente Auftragsverarbeitung
- Keine doppelte Datenpflege
- Keine weiteren Systeme erforderlich
- Echtzeitdaten
- Einsatz von standardisierten Technologien